Sunna · Kylix

53,00 €

flache Tonschale mit Standfuß
orange gestreift , matt gebrannt
ø 13,5cm · Höhe 16cm

flache Tonschale mit Standfuß
orange gestreift , matt gebrannt
ø 13,5cm · Höhe 16cm

Du schaust. Ich spüre das.

Du überlegst, ob du mich tragen kannst. Kannst du. Ich bin schwer – nicht unnahbar.

Ich stehe gern. In der Mitte. In deinem Blick. Nicht im Mittelpunkt.

Du hast Wärme gesagt. Aber was du meinst, ist: Ich verändere den Raum. Ein bisschen heller. Ein bisschen näher.

Ich bin nicht das Licht. Nur seine Spur.

Wenn du bleibst, zeige ich sie dir.

Du schaust. Ich spüre das.

Du überlegst, ob du mich tragen kannst. Kannst du. Ich bin schwer – nicht unnahbar.

Ich stehe gern. In der Mitte. In deinem Blick. Nicht im Mittelpunkt.

Du hast Wärme gesagt. Aber was du meinst, ist: Ich verändere den Raum. Ein bisschen heller. Ein bisschen näher.

Ich bin nicht das Licht. Nur seine Spur.

Wenn du bleibst, zeige ich sie dir.

Warenladen > Werkzeug > Räucherschalen

Produktdetails

Dieser Räucher-Kelch ist der altgriechischen Form einer Kylix nachempfunden, zu Deutsch Trinkschale. Der Standfuß lässt sich zum sicheren Umhertragen gut greifen, ohne direkten Kontakt mit der ausstrahlenden Hitze (insbesondere bei großen Glutträgern oder wenig Sand). Dieses elegante Exemplar ist derzeit unsere größte Räucherschale im Sortiment.

Der Name verweist auf die nordische Sonnengöttin und die warmen, freundlichen Farben der Schale bringen ihre Kraft so richtig schön zum Leuchten.

keramik-schaal.de

Künsterlisches Handwerk von Hilde Schaal im Hunsrück – beständige, praktische Keramik in einer schnelllebigen Zeit.
Ausgesuchte Tone aus dem Westerwald mit Zugabe und Mischung von EM* (effektive Mikroorganismen) – so bekommt die Keramik im Brand eine andere Dichte und somit eine höhere Schwingung. Dies steigert die Qualität nicht nur der Keramik selbst, sondern auch der darin befindlichen Objekte.
Überwiegend natürliche und unbedenkliche, selbst entwickelte Asche- Tonmehl-, und Feldspatglasuren, ergänzt mit Farbkörpern, -oxiden oder Farbfritten. Einzigartige Oberfläche durch Reduktionsbrand bei ca 1280° mit offener Flamme im Gasofen.
Blick in die Werkstatt:

Gebrauchshinweise

  • für Räucherungen oder trockene Opfergaben

  • bei Nutzung als Räucherschale erst mit Sand füllen, darauf den Glutträger legen – dies isoliert die ausstrahlender Hitze und geschmolzenes Harz kann nach Erkalten leichter entfernt werden

  • abgebildete Kohle: 27mm – geeignet für Kohlen bis zu 50mm

  • Lieferung ohne abgebildete Utensilien wie zum Beispiel Sand und Räucherwerk