
Begegnung
mit dir selbst, mit den Pflanzenspirits
und in Gemeinschaft

Herbst-Equinox
Hallo an alle Aktivisties, Heiden und Heidelbeeren, fühlt euch herzlich eingeladen zum Fest zur Tag-und Nacht-Gleiche. Wir feiern am Samstag, den 20. September ab 15 Uhr. Übergang vom Hellen ins Dunkle: Es ist die Zeit der Abschieds, Dankbarkeit und der Sammlung. Wir laden die Göttin der Gezeiten ein, Frau Holle ᛖ, sie achtet auf die gute Ernte; der Gott des Waldes Ullr ᛇ, der uns nochmal einlädt im Wald zum Kraft tanken; Odin als Hängegott ᚾ, der uns den Weg in die dunkle Jahreszeit weist.

Leinernte-Fest
Hallo an alle Brombären, Mirabellas und sonstigen Früchtchen, fühlt euch herzlich eingeladen zum Leinernte-Fest. Wir feiern die Fülle – am Samstag, den 9. August ab 15 Uhr. Es ist die Zeit der Nachnährung, Freude über die Fülle und Wertschätzung aller Kräfte, die daran beteiligt waren. Mit dabei sind der Donnergott Thor ᚦ, seine Frau Sif ᛊ, die Kornmutter mit den goldenen Haaren, und Frey ᚠ als Elfenkönig. Sie kommen alle zusammen als Archetypen der Jahreszeit, in der die Früchte prall werden, traditionell das erste Korn geschnitten wurde.
Wir freuen uns, mit euch zu feiern, was wir dieses Jahr schon ernten durften.

Sommersonnwende
Hallo an alle Sonnenblumen, Gewittertierchen und Wiesenelfen – fühlt euch herzlich eingeladen zum Sommer-Sonnwendfest. Wir feiern am Samstag, den 21. Juni ab 11 Uhr. Die Hoch-Zeit, in der sich alles um Lebendigkeit, Strahlkraft und zarten Wiesenzauber dreht, markiert auch gleichzeitig den Hinabstieg, den Abschied hinein in die kürzer werdenden Tag, auf den Winter hin. So steht auch dieses Fest wieder in der Polarität: Geburt und Tod – und mit Blick auf das Geschehen in der Natur – auch Feuer und Wasser.

Hohenmaien
Hallo liebe Faune, Feen und Waldgeister, fühlt euch herzlich eingeladen zu Hohenmaien. Wir feiern am Sonntag, den 11. Mai ab 11 Uhr. Der Grüne Mann wartet auf uns, dass wir ihn und mit ihm feiern! Und Freya, Frigga und Tyr leiten uns an in unsere Liebe und Verantwortung kommen. Es wird ein langsames, musenreiches Waldelfen-Picknick mit kleiner Zeremonie mit viel Zeit zum wilden Wandeln und ein wenig anders, als wir es sonst feiern. Von Herzen willkommen!

Lenz Equinox
Hallo liebe Frühlingsboten, Irrlichter und Leuchtfeuer, fühlt euch herzlich eingeladen zum Lenz Equinox. Wir feiern die Geburt des Frühlings, der Grünkraft, des Neuanfangs im Sonnenzyklus. Wir freuen uns auf Euch und den gemeinsamen Abend.

Disablót
Hallo liebe Nordlichter, Irrlichter und Leuchttürme
fühlt euch herzlich eingeladen zu Frøblót/Disablót, andernorts Imbolc oder Lichtmess genannt. Wir feiern am Samstag, den 1. Februar und verbinden uns mit der Zeitqualität der Transition von Winter zu Frühling. Als Helfer bei der Transformation liegt das Wasser im Fokus mit seiner Fähigkeit zur Formwandlung.
Wir freuen uns auf Euch und den gemeinsamen Abend!

Samuin
Hallo liebe Nordlichter, Irrlichter und Leuchttürme
fühlt euch herzlich eingeladen zu Samuin, Samhain, Allerseelen oder auch Halloween. Wir feiern am Freitag, den 1. November, verbinden uns mit der Mythologie und sitzen mit den Ahnen am Feuer. Diesmal verbinden wir uns mit den Kräften von Odin dem Wanderer, Hel der Herrin der Unterwelt und Tyr dem Schirm der Gemeinschaft.
Wir freuen uns auf Euch und den gemeinsamen Abend!

Herbstequinox
Seid wieder herzlich eingeladen zum Jahreskreisfest. Tag-&-Nacht-Gleiche, Mabon, Erntedank, oder wie wir diesmal sagen: Erde-Dank. Wir tanzen mit Freya und verabscheiden den Sommer, ehren Sif für die reiche Ernte und heißen mit Frigg die kommende Dunkelheit willkommen.
Wir freuen uns auf Euch und den gemeinsamen Abend!

Leinernte
Zusammenkommen in Einfachkeit – fühlt euch herzlich eingeladen zum Leinerntefest bei Vollmond. Wir feiern am Sonntag, den 21. Julei ab 18°° Uhr, Ankommen ab 17°° Uhr
Es war das erste Erntefest, auf das hin alle Speicher aufgeräumt und Platz für das Eingebrachte gemacht wurde. Die lauen Nächte und Gewitter, das Zirpen der Grillen im hohen Gras. Satt ist der Sommer und lädt zur Einfachkeit des Seins ein.

Sommer-Sonnwende
Wir feiern die Sonnwende. Die kurzen Nächte und langen Abende, den warmen Sommerregen und die warmen Wiesen. In dieser goldenen Energie wollen wir uns drehen und nähren – gemeinsam mit den Gottheiten und dem kleinen Volk.
Diesmal werden wir ein Mistel-Heilfeuer entzünden und in ihm unsere Wünsche aufsteigen lassen, die Energie und Antworten aus der Feuersäule in die Welt geben und die Kraft der Fülle genießen und feiern.

Hohenmaien
Werte Hexen, Magier, Bocksbeinige und Elfenfüßige, fühlt euch herzlich eingeladen zu Hohenmaien, dem Vollmondfest vor Mai. Wir feiern am Samstag, den 27. April ab 18:00 Uhr.
Wir bitten zum bunten Reigen, um die die Natur in ihrer expansivsten Energie zu ehren. Wir können uns im Ritual erden, in Kontakt gehen mit unserer eigenen Wildnatur, die Grünkraft des Wiederanfangs und damit die Widerstandskraft nähren, die das Lebendige bejaht und dafür kämpft. Wenn ich nicht tanzen kann, ist das nicht meine Revolution.

Frühjahresequinox
Sei herzlich eingeladen zum zweiten Jahreskreisfest 2024 nach den Rauhnächten. Wir feiern am Samstag, den 19. März ab 17:00 Uhr auf dem Ebersberg in Finow.
Mit diesem Blót verbinden wir uns mit dem mütterlichen, verletzen Land, erinnern uns der Kostbarkeit des Wassers und schenken uns den Mut und die Zuversicht, unseren Aufgaben gewachsen zu sein.

Frøhblót
Sei herzlich eingeladen zum ersten Jahreskreisfest 2024 nach den Rauhnächten. Wir feiern am Samstag, den 27. Januar ab 16:00 Uhr auf dem Ebersberg in Finow.
Mit diesem Blót schreiten wir mit Vorfreude in das neue Jahr, kommen aus unseren Höhlen, halten schnuppernd die Schnauzen in die noch winterliche Luft. Um uns mit der Zeitqualität zu verbinden, werden wir unsere uns eigene Energie ganz körperlich aktivieren, unsere Ausrichtung für das Jahr bekräftigen und bezeugen lassen und uns nach der langen Winterpause der Wärme und dem Schutz der Gemeinschaft erinnern.

Winternacht (Samhain, Allerheiligen)
Wir wollen zusammen bewusst das Tor in die dunkle Jahrezeit durchschreiten – wir laden ein zur Winternacht am Samstag, den 28.10. ab 17:00 Uhr. Wir wollen gemeinsam den Raum halten für die Toten, das Abgespaltene, das Gruselige und uns ausrichten auf die Zeit, die sich uns Sterblichen weniger freundlich zeigt. Wir freuen uns auf euch.

Herbst-Equinox (Mabon)
Wir wollen zusammen die Fülle genießen – wir laden ein zum Erntedankfest. am Freitag, den 22.9. ab 18:00 Uhr.
Wir freuen uns auf ein schönes Zusammenkommen und die Geschichten des Sommers mit euch, auf ein gemeinsames Beten und Danksagen und eine Begegnung mit den Wesen des Ortes und den eingeladenen nordischen Gottheiten.



Hohenmaien
Es darf bunt und lustvoll werden! Wir feiern Hohenmaien, ein Vollmond-Beltain und als Nachklang der durchzechten Walpurgis-Nacht. Verkleidet nehmen wir im Tanz Kontakt auf mit dem Feenvölkchen, Krafttieren und Naturgeistern, trommeln und springen mit ihnen ums und durchs Feuer. Wir feiern die Grünkraft in ihrer Wildheit und Fülle und heißen den Sommer willkommen.

Frühjahres-Equinox
Zum kommenden Frühjahres-Equinox (auch Ostara nach den Gebrüdern Grimm), laden wir euch zum Frühlingserwachen ein. Wir treffen uns dafür an einem Neumond – Dienstag, den 21.3. um 13:30 Uhr. Diesmal starten wir hinter dem Zoo, auf dem Weg, wo die 3 Steine auf dem Weg liegen. Bitte lies unsere Einladung aufmerksam durch und gib der Gruppe Rückmeldung, welche Aufgabe du übernehmen willst.

Fróhblót
Zum kommenden Fróhblót, Vaselnacht oder auch Imbolc, laden wir euch ein, gemeinsam den Winter zu verabschieden. Es ist um den zweiten Vollmond nach der Wintersonnwende und wir treffen uns dafür am Samstag, den 4.2. um 14°°. Bitte lies unsere Einladung aufmerksam durch und sag bis zum 2.2. Bescheid, ob du kommen wirst.

Samhain
Zum kommenden Samhuin, Feier der Toten, laden wir euch zum 6.11. um 13°° ein, gemeinsam den Winteranfang zu feiern. Es ist das Fest, um unsere Ahnen zu ehren und mit ihnen in Kontakt zu treten. Und wie immer schwingt mit, uns der Zeitqualität bewusst zu werden – dem Ausatmen der großen Göttin, dem Ruhe finden und Kraft schöpfen. Bitte lies unsere Einladung aufmerksam durch und sag bis zum 3.11. Bescheid, ob du kommen wirst.

Herbst-Equinox ‘22
Goldene und bunte Blätter, benetzte Spinnweben auf dem Feld, der pralle Hopfen in den Büschen und die ersten saftigen Äpfeln im Garten … Wir möchten mit euch den Herbstbeginn feiern und in die Zeitqualität hineinspüren. Die Einladung ist da zu Dankbarkeit und Gezeitenwechsel.

